Ambulatorium Dr. Eder - Elektrotherapie in Bischofshofen

Als Spezialambulanz für Orthopädie ist unser Team ein kompetenter Ansprechpartner für sämtliche Fragen rund um die Themen Gesundheit und Mobilität. Wir bieten Ihnen nicht nur maßgeschneiderte Therapiekonzepte für sämtliche akuten und chronischen Beschwerden, sondern effektive Methoden zur Schmerzlinderung.

Elektro- und Thermotherapie im Ambulatorium Dr. Eder

Neben der Thermotherapie ist die Elektrotherapie eine der am häufigsten eingesetzten Maßnahmen zur Linderung von Schmerzzuständen. Grundsätzlich werden verschiedene Verfahren und Therapien unter dem Sammelbegriff der Elektrotherapie zusammengefasst. Sowohl die Galvanisation, die Interferenz- als auch die Schwelllstromtherapie stimulieren die Nerven und überdecken die Schmerzempfindung: Daraus ergibt sich ein deutlich spürbarer, schmerzlindernder Effekt.

Kontaktieren Sie uns

TENS - das Standardverfahren der modernen Schmerztherapie

Bei der transkutanen, elektrischen Nervenstimulation (TENS) sorgen schwache Wechselstromreize für eine verminderte Schmerzempfindung. Dieses Verfahren kann individuell eingesetzt werden und zählt zu den Standardverfahren im Bereich der Schmerztherapie. Unsere Behandlungen sind für die Patienten absolut schmerzfrei und stets exakt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.


Ambulatorium Dr. Eder - Elektrotherapie in Bischofshofen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.