Ihre Experten für medizinischen Massagen in St. Johann im Pongau

Schmerzende Gelenke und eine kranke Wirbelsäule können vielfältige Beschwerden hervorrufen. Neben der eingeschränkten Mobilität und der Beweglichkeit können auch andere Symptome auftreten, die den Alltag negativ beeinflussen.

Schmerzbehandlungen

Schmerz ist – in unterschiedlicher Intensität und Ausprägung – allerdings das häufigste Symptom, das im Zusammenhang mit Bandscheibenproblemen und Gelenkbeschwerden genannt wird. Um unseren Patienten in diesem Bereich rasche und zuverlässige Schmerzlinderung bieten zu können, vereinen wir in unserem Ambulatorium in Bischofshofen zahlreiche Behandlungen – unter anderem solche zur Verbesserung der Durchblutung, wie z. B. Massagen. Auch die Akupunktur, bei der die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden, zeigt sehr gute Resultate.

Kontaktieren Sie uns

Die Behandlungen im Ambulatorium Dr. Eder im Überblick:

  • Akupressur
  • Akupunktmassage/Narbenenstörung
  • Aromatherapie
  • Ayurveda
  • Bachblüten
  • Bindegewebsmassage
  • Cranio-Sacral-Therapie
  • Energetische Behandlung (Farbe, Klang, Kristalle)
  • Fußreflexzonenmassage
  • Hot Stone Massage
  • Klangschalen
  • Körperkerzen
  • Lomi lomi nui
  • Lymphdrainage (mit oder ohne Bandagen)
  • Reiki
  • Ohrkerzen
  • Segmentmassage
  • Shiatsu

Gerne sind wir in einem persönlichen Gespräch für Sie da!
Vereinbaren Sie Ihren Termin unter 064622550!


Ambulatorium Dr. Christian Eder – medizinische Massagen in Bischofshofen, Salzburg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.